
Château Cheval Blanc
Bordeaux / St. Emilion, Frankreich
Château Cheval Blanc ist ein berühmtes französisches Weingut und liegt in Saint-Émilion in unmittelbarer Nachbarschaft zu Pomerol.
Das Château befindet sich im äußersten Nordwesten des Gebietes der Appellation von Saint-Émilion, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gemeinde Pomerol.
Der 37 Hektar große Weinberg profitiert von einer geologischen Besonderheit: Er liegt auf bis zu sieben Meter dicken Kiesablagerungen.
Der vom übrigen Saint-Émilion gänzlich verschiedene Bodentyp hat auch eine andere Rebsortenwahl zur Folge. Der Kiesboden eignet sich hervorragend für den Anbau von Cabernet Franc, auf den insgesamt 58 % der Rebfläche entfällt; die restlichen 42 % entfallen auf den in Saint-Émilion allgegenwärtigen Merlot. Die Cuvée des Grand Vins liegt meistens bei ca. 55 % Anteil Merlot (2009 sogar 60 %) und ca. 45 % Cabernet Franc (jahrgangsspezifisch, z. B. 2010, auch bis zu 55 %).
Das Weingut wurde bei allen Klassifizierungen bis 2012 mit der höchsten „Premier Grand Cru Classé A“ eingestuft. Es besitzt in Saint-Émilion dieselbe Reputation wie Château Mouton-Rothschild im Médoc. Die Weinberge mit 37 Hektar Rebfläche sind mit Cabernet Franc (60%), Merlot (37%), Malbec = Cot (2%) und Cabernet Sauvignon (1%) bestockt. Als Novum für das Gebiet wird der Rotwein mit sehr hohem Anteil an Cabernet Franc gekeltert. Der extrem langlebige Wein reift 20 Monate in zu 100% neuen Barriques. Eine 6-Literflasche (Impériale) Château Cheval Blanc Jahrgang 1947 wurde von einem Privatsammler aus Genf (Schweiz) um unglaubliche 219.000 Euro erworben. Er zählt damit zu den teuersten Weinen der Welt. Der Zweitwein heißt „Le Petit.
Der Wein von Cheval Blanc wird als einer der exotischsten und zugleich profundesten Bordeaux-Weine angesehen. Er ist gekennzeichnet von einer eleganten Zurückhaltung, bei voller Präsenz aller Elemente hervorragenden Rotweines, Fruchtaromen, Tannine, Textur, langer Nachhall, Ausgewogenheit. Er wird daher auch in allgemein schwächeren Jahrgängen hoch eingeschätzt und regelmäßig weit über Durchschnitt bewertet.
